Intensivstation – Intermediate Care

Sensible Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau

Auf unserer Intensivstation werden Patientinnen und Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen Krankheiten und Verletzungen behandelt, die einer intensivmedizinischen Behandlung bzw. Pflege bedürfen. Unsere Intensivstation ist eine sogenannte Intermediate Care Stationen (IMC) / Interdisziplinäre Intensivstation und versorgt damit Patienten aller medizinischen Fachabteilungen. Besuche von Angehörigen sind grundsätzlich möglich, wenn es der Zustand des Patienten erlaubt.

Bei schweren Erkrankungen in familiärer Umgebung bestens versorgt.

Behandlungsspektrum der Interdisziplinären Intensivstation IMC

Lebensgefahr kann durch schwere akute Verletzungen, z. B. aufgrund eines Unfalls, oder durch lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall auftreten. Patientinnen und Patienten, deren Zustand zunächst stabil ist, die also auf der Normalstation liegen, können bei rapider Verschlechterung ihres Zustands auf die Intermediate Care Station (IMC) unseres Krankenhauses verlegt werden.

Auch Patienten, die aufwendige Operationen hinter sich haben, kommen nicht gleich auf die Normalstation, sondern werden zunächst engmaschig auf der Intensivstation überwacht und betreut. Bei einer Verschlechterung des Zustands können Ärzte und Pflegekräfte schnell handeln.

Versorgung schwer und lebensbedrohlich erkrankter Menschen

Intensivmedizin nach großen Operationen

Versorgung von Patienten auf der Krankenhaus-Intensivstation

Auf der Station für Intermediate Care (IMC) arbeiten deutlich mehr Ärzte und Fachpflegekräfte als auf der Normalstation einer Klinik. So kann eine intensive Betreuung und Pflege gewährleistet werden. Als kleines, familiär geführtes Krankenhaus bemühen wir uns bei aller modernen Intensivmedizin stets darum, dass die menschliche Zuwendung nicht zu kurz kommt. Die Versorgung durch die Intensivmedizin umfasst:

Intensivüberwachung

Intensivtherapie

Intensivpflege

Kompetenz der Intermediate Care Station (IMC) der Franz von Prümmer Klinik

Die moderne Interdisziplinäre Intensivstation der Franz von Prümmer Klinik wird nicht, wie häufig üblich, von einem Facharzt für Anästhesie geleitet, sondern von unserer in mehreren Fachgebieten ausgebildeten, hervorragenden Chefarzt Tobias Göbel. Er besitzt die Facharztausbildung in Innerer Medizin, und hat langjährige Erfahrung in Kardiologie und Intensivmedizin und gewährleistet damit eine erstklassige medizinische Versorgung schwerkranker Patientinnen und Patienten.

Die Intermediate Care Station verfügt über hochmoderne Geräte für eine exzellente Überwachung (Monitoring) der Patienten. Insgesamt stehen vier Beatmungsplätze zur Verfügung. Die anspruchsvolle intensive pflegerische Versorgung wird durch erfahrene Teams aus speziell geschultem Pflegepersonal geleistet. Einige Pflegekräfte verfügen über eine spezielle zweijährige Weiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege.

Besuche durch Angehörige auf der Interdisziplinären Intensivstation sind möglich

Patienten können auf der Krankenhaus-Intensivstation in eingeschränktem Umfang Besuch von ihren Angehörigen und engen Kontaktpersonen empfangen, vorausgesetzt ihr Zustand erlaubt das. Die Besuchsdauer ist auf 20 Minuten und 2 Personen begrenzt.

Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund von Ausnahmesituationen, Notfällen oder durch Neuzugänge zu Wartezeiten kommen kann. Nicht immer können unsere Pflegekräfte sofort auf das Klingeln reagieren. Wir öffnen Ihnen, sobald es geht!

Besuchszeiten der Intensivstation:

  • 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
  • 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr