Krankenhaus: Innere Medizin

Franz von Prümmer Klinik: Breite Versorgung im Bereich Innere Medizin

Die internistische Station unseres Krankenhauses in Bad Brückenau deckt den gesamten Bereich der Inneren Medizin ab, inklusive der internistischen Intensivmedizin durch die Intermediate Care Station (IMC). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gastroenterologie und Kardiologie. Insbesondere für Menschen aus dem Sinntal und der Bayerischen Rhön ist unser Krankenhaus für Innere Medizin im Notfall schnell erreichbar.

Umfassende medizinische Versorgung, regionale Nähe, persönliche Ansprache.

Im Notfall direkt in die Zentrale Notaufnahme der Klink

Patienten mit akuten Beschwerden oder starken Beeinträchtigungen des allgemeinen Befindens wenden sich direkt an die Zentrale Notaufnahme. Hier entscheiden erfahrene Notfallmediziner über die weitere Diagnostik und Therapie.

Leistungsspektrum unseres Krankenhauses für Innere Medizin

Die internistische Klinik versorgt sämtliche akuten Krankheiten und chronischen Erkrankungen des Organ- und Gefäßsystems, dazu zählen auch Tumor- und Stoffwechselerkrankungen. Enge Kooperationen mit weiteren regionalen Kliniken gewährleisten eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau.

Schwerpunkte der Klinik für Innere Medizin in Bad Brückenau

Im regionalen Klinik-Netzwerk hat die Franz von Prümmer Klinik besondere Kompetenzen in der Labordiagnostik sowie der Behandlung von Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall und bei der konservativen Behandlung kardiologischer Erkrankungen. Schwerpunkte unserer Klinik für Innere Medizin sind:

Gefäß-, Hochdruckerkrankungen und Schlaganfall

Herzerkrankungen (Kardiologie)

Krankheiten des Magen-Darm-Trakts (Gastroenterologie)

Diagnostik im Krankenhaus – Innere Medizin

  • EKG (Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG)
  • Echokardiographie (Ultraschall des Herzens)
  • Endoskopien
  • Gastro- und Koloskopien
  • Computertomographie(CT)
  • Langzeit-Blutdruckmessung (ABDM)
  • Röntgen
  • Sonographie (Ultraschall) der Halsarterien, peripheren Arterien,
    Nieren – auch mit Kontrastmittel, Nierengefäße

Behandlung und Therapien

Die Innere Medizin setzt überwiegend konservative, nicht-operative Methoden zur Behandlung von Erkrankungen ein, d. h. Medikamente. Sind chirurgische Eingriffe erforderlich, z. B. bei Notfällen im Bereich der Gastroenterologie wie einem Darmverschluss, werden diese vom Fachbereich für Allgemeine Chirurgie der Franz von Prümmer Klinik durchgeführt.

Patienten mit komplexen Krankheitsbildern, die eine hochspezialisierte Diagnostik oder Therapie benötigen, werden von den Ärzten der internistischen Station in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Fach- und Chefärzten anderer Kliniken der Region behandelt.

Kompetenzen unserer Klinik für Innere Medizin

Die Leitung der internistischen Klinik und der Intensivstation obliegt unseren Chefärzten und gewährleistet gemeinsam mit ihrem Team aus kompetenten Ärzten und motivierten Pflegekräften eine regionale medizinische Versorgung auf hohem Niveau.