Gynäkologie

Gregor Kott

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Ihre Ansprechpartner

Praxis
Tel. +49 (0)9741 3111

In der gynäkologischen Belegabteilung erfolgt die stationäre Betreuung unter Einbeziehung der Praxisambulanz. Minimal-invasive Eingriffe erlauben häufig eine Operation unter ambulanten Bedingungen, d. h., die Patientin kann am Tag der Operation nach Hause gehen. Permanentes Qualitätsmanagement durch Teilnahme an der Qualitätssicherung

Diagnostik und Behandlung

  • Gregor Kott verfügt in der Frauenheilkunde über langjährige Erfahrungen in minimal-invasiven, schonenden chirurgischen Techniken
  • Inkontinenzchirurgie (Blasenschwäche), Senkungschirurgie
  • Anheben der Blase (Kolposuspension) und freie Schlingenoperationen (diverse TVT), Unterspritzung der Harnröhre; Bulking agent, Netzeinlagen, Fixierung der Scheide vaginal oder abdominal (Kolpofixation nach Amreich/Richter, sacrale Kolpofixation)
  • Minimal-invasive Operationsverfahren und Organ erhaltende Operationen (operative Laparoskopie)
  • Sterilitätsdiagnostik, Endometriose und Sterilisation
  • Diagnostische und operative gynäkologische Standardverfahren – vaginale, laparoskopische (LAVH, TLH) und abdominale Hysterektomie (Gebärmutterentfernung), kleine frauenärztliche Eingriffe (Fehlgeburten, Curettagen) – gern auch als ambulante Operationen
  • Stadiengerechte Karzinomchirurgie in ausgewählten Fällen
  • Korrekturoperation des Dammes und der Scheide
  • Minimalinvasive Operationen zum Erhalt der Gebärmutter
  • Gebärmutterschleimhaut- und Knotenentfernungen bei verstärkten oder verlängerten Blutungen mittels operativer Gebärmutterspiegelung (Endometriumablation)
  • onkologischen Operationen (Ovarial- Karzinom, Gebärmutterhals-Karzinom, Gebärmuttercorpus-Karzinom, Brustkrebs)
  • Mammadiagnostik (Mammasonographie, Mammographie, Stanzbiopsie) erfolgt ambulant